Die Ausgabe beinhaltet unter anderem die Beiträge:

Wolfgang Pehnt
Zwischen Triumpfalismus und Demut
Protestantischer und katholischer Kirchenbau

Ulrike und Joachim Glatz
Das Denkmal in Worms -
Luther vor Kaiser und Reich
Veranstaltung zur Kulturlandschaft im Rheinland

Christiane Lamberty
"Die Beförderung der Obstbaumzucht"
im 19. Jahrhundert
Obstbaumwärter und Lehrer im Siebengebirge

Editorial
Prof. Dr. Christoph Zöpel
Vorstandsvorsitzender

Hiltrud Kier
Pracht und Herrlichkeit
Sakralbau seit Luther

Wolfgang Pehnt
Zwischen Triumpfalismus und Demut
Protestantischer und katholischer Kirchenbau

Cristina Loesch
Speyer als Ort des Protestantismus

Ulrike und Joachim Glatz
Der Retscher in Speyer
Stätte der Reformation?

Ulrike und Joachim Glatz
Das Denkmal in Worms –
Luther vor Kaiser und Reich
Veranstaltung zur Kulturlandschaft im Rheinland

Christiane Lamberty
„Die Beförderung der Obstbaumzucht“
im 19. Jahrhundert
Obstbaumwärter und Lehrer im Siebengebirge

Weitere Publikationen des Rheinischen Vereins

Buch_Geopfade Strauchmoräne
Geopfade auf der Stauchmoräne
12,95 Euro
Cover
Denkmal des Monats. 10 Jahre „Denkmal des Monats“. Eine Aktion des Ortsverbandes Köln
2,50 Euro
Rh_4.2020_238
Rheinische Heimatpflege
2020/04
5,00 Euro
rvdl_rh_3-2022-gesamt
Rheinische Heimatpflege
2022/03
5,00 Euro
Cover
Im Mittelpunkt: Die Denkmalpflege. Jörg Schulze zum Abschied
10,00 Euro
RH_Cover_1-2024
Rheinische Heimatpflege
2024/01
5,00 Euro
derkleverreichswald_238
Der Klever Reichswald - Eine kulturhistorische Wanderung
9,95 Euro
Klosterfuehrer-Eifel_Umschlagentwurf_2018-06-01_U1_mit-RVDL-Logo_Schrift-neu
Klosterführer Eifel
19,95 Euro
Cover
Der niederrheinische Höhenzug von Xanten bis Kleve
Nr. 04
2,00 Euro
Titel_RK_Preussen_k_238
Preußen an Rhein und Mosel
Nr. 561
3,00 Euro
Naturschutzgebiete in Leverkusen
Naturschutzgebiete in Leverkusen
Nr. 47
3,00 Euro
Buch_Dorfformen_RLP
Dorfformen in Rheinland-Pfalz - Auszüge aus den Kurzinventaren rheinland-pfälzischer Dörfer 1949 – 1979
15,00 Euro
01 (2)
Das Rheinische Braunkohlegebiet - Eine Landschaft in Not!
Buch_Der Wald
Der Wald
16,00 Euro
Kardinal-Schulte-Haus_und_Skulpturenpark_in_Bensberg_238
Kardinal-Schulte-Haus und Skulpturenpark in Bensberg
Nr. 572
3,00 Euro
RH_4.2019_238
Rheinische Heimatpflege
2019/04
5,00 Euro
Cover
Zeugnisse Rheinischer Geschichte 1982/83 - Urkunden, Akten und Bilder aus der Geschichte der Rheinlande
27,00 Euro
RH_Titel_3-2023
Rheinische Heimatpflege
2023/03
8,00 Euro
Buch_Archöologie im Rheinland 1987
Archäologie im Rheinland 1987
10,00 Euro
St_Antonius_in_Essen-Frohnhausen_238
St. Antonius in Essen-Frohnhausen
Nr. 579
3,00 Euro
Cover_RH_2-2024
Rheinische Heimatpflege
2024/02
5,00 Euro
rvdl_rh_1_22_gesamt
Rheinische Heimatpflege
2022/01
5,00 Euro
Geopark Vulkanland Eifel
Geopark Vulkanland Eifel - Lava-Dome und Lavakeller in Mendig
Nr. 57
3,00 Euro
Cover
Die rheinischen Zisterzienser: neue Orientierungen in rheinischen Zisterzen des späten Mittelalters
15,00 Euro
P93421_RK__St. Remaclus in Cochem-Con
St. Remaclus in Cochem-Cond
Nr. 591
4,00 Euro
RK_Katholische_Pfarrkirche_Maria_Koenigin_in_Saarbruecken_238
Katholische Pfarrkirche Maria Königin in Saarbrücken
Nr. 569
3,00 Euro
Cover
Das Kannenbäckerland - Bedeutende Kulturlandschaft im Vorderen Westerwald
Nr. 46
2,00 Euro
Rh_4.2017_238
Rheinische Heimatpflege
2017/04
5,00 Euro
Buch_Städtesiegel
Rheinische Städtesiegel
20,00 Euro
RH_4_2021_238
Rheinische Heimatpflege
2021/04
5,00 Euro

Versandkosten und Versandinformationen

Wir berechnen:
je nach Größe und Gewicht der Sendung mindestens 2,60 € bis maximal
4,99 € inkl. Verpackungsmaterial.

Bei Bestellungen größerer Mengen kontaktieren Sie uns bitte vorab unter: rheinischer-verein@lvr.de

Schatzmeister

Rudolf Conrads

Bankkaufmann, Dipl.-Betriebswirt, Dipl.-Volkswirt

Thematische Schwerpunkte

  • Finanzen des RVDL
  • Leitung der Marianne von Waldthausen Geächtnis-Stiftung
  • Pflege / Inwertsetzung der RVDL-Burgen
  • Weiterentwicklung der Verzahnung des Gesamtvereins mit den Regionalverbänden
  • Kreativer Partner für die Vorstände der Regionalverbände

Regionale Verantwortung

  • Schatzmeister im Freundeskreis der Burg Stahlberg e.V.
  • Schatzmeister im Freundeskreis der Burg Virneburg e.V.
  • Vorstandsmitglied im RVDL Regionalverband  Köln
  • Beiratsmitglied im RVDL Regionalverband Rhein/Mosel/Lahn
  • Vorsitzender des Beirats der Stiftung Lahn-Marmor-Museum

Kontakt

rudolf.conrads(at)rheinischer-verein.org