Die Ausgabe beinhaltet unter anderem die Beiträge:

Sabine Gertrud Cremer
Ansichten der Stadt Köln des Bonner Universitätszeichenlehrers Christian Hohe

Rolfjosef Hamacher
Kein weiteres Trainingsgelände im Kölner Grüngürtel

Norbert Knauf
Sozialgeschichte in Stein geritzt
Graffiti aus der Zeit um 1900 im Bleierzbergwerk Grube Wohlfahrt in der Eifel

Editorial
Susanne Bonenkamp
stellvertretende Vorstandsvorsitzende

Sabine Gertrud Cremer
Ansichten der Stadt Köln des Bonner Universitätszeichenlehrers Christian Hohe

Susanne Kern
In terram sanctam
Mainzer Palästina-Wallfahrer im 15. und 16. Jahrhundert

Rolfjosef Hamacher
Kein weiteres Trainingsgelände im Kölner Grüngürtel

Horst Happe
Caspar Scheuren (1810 – 1887)
Seine Chromolithographie über das Ahrtal war weit verbreitet

Norbert Knauf
Sozialgeschichte in Stein geritzt
Graffiti aus der Zeit um 1900 im Bleierzbergwerk Grube Wohlfahrt in der Eifel

Weitere Publikationen des Rheinischen Vereins

Naturschutzgebiete in Leverkusen
Naturschutzgebiete in Leverkusen
Nr. 47
3,00 Euro
Rh_3.2017_238
Rheinische Heimatpflege
2017/03
5,00 Euro
rvdl_rh_3-2022-gesamt
Rheinische Heimatpflege
2022/03
5,00 Euro
Rhe_Hei_03_2020_238
Rheinische Heimatpflege
2020/03
5,00 Euro
RH_4_2021_238
Rheinische Heimatpflege
2021/04
5,00 Euro
Cover_Burg Eltville
Die Burg in Eltville am Rhein
Nr. 590
4,00 Euro
The neandertal
The neandertal - A fascinating landscape of rememberance [englisch]
Nr. 52/2
3,00 Euro
RH_2_20210002_238
Rheinische Heimatpflege
2021/02
5,00 Euro
derkleverreichswald_238
Der Klever Reichswald - Eine kulturhistorische Wanderung
9,95 Euro
Buch_Chorgestühl_Bd2
Das Chorgestühl des Kölner Doms - Band 1: Text
25,00 Euro
Cover
Feuchtgebiete internationaler, nationaler und regionaler Bedeutung für Wat- und Wasservögel im nördlichen Rheinland: Vorschlagsliste
Nr. 11
2,00 Euro
Cover
600 Jahre Drachenfelser Ländchen
12,00 Euro
Cover
Der Rückgang der Magerrasen, Feuchtwiesen und Hangmoore im Oberbergischen Kreis
Nr. 35
2,00 Euro
RL_Wälder Saarlands
Wälder des Saarlands
Nr. 33
2,00 Euro
Cover
Das Kannenbäckerland - Bedeutende Kulturlandschaft im Vorderen Westerwald
Nr. 46
2,00 Euro
Rh_4.2017_238
Rheinische Heimatpflege
2017/04
5,00 Euro
20240617_135234
Stehsammler für Rheinische Kunststätten und Landschaften
3,50 Euro
Cover
Stadtraum und Werbung. Wem gehört die Stadt?
1,00 Euro
RH_1_25_Cover
Rheinische Heimatpflege
2025/01
4,00 Euro
RH_4-2024_Cover
Rheinische Heimatpflege
2024/04
4,00 Euro
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
Klosterführer Rheinland. Klöster und Stifte im Rheinland
14,80 Euro
Ora et labora. Quellen und Elemente der Nachhaltigkeit zisterziensischen Lebens
Ora et labora. Quellen und Elemente der Nachhaltigkeit zisterziensischen Lebens
10,00 Euro
Buch_Städtesiegel
Rheinische Städtesiegel
20,00 Euro
Cover
Die Sieg
Nr. 58
3,00 Euro
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
Frühes Christentum im Rheinland. Die Zeugnisse der archäologischen und historischen Quellen an Rhein, Maas und Mosel
49,00 Euro
RL_Ahrtal
Das Ahrtal
Nr. 23
2,00 Euro
RK_Das_Landeshaus_in_Koeln_238
Das Landeshaus in Köln
Nr. 475
3,00 Euro
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
Das Neandertal - Eine faszinierende Erinnerungslandschaft
Nr. 52/1
3,00 Euro
20240617_135431
Stehsammler für Rheinische Heimatpflege
3,50 Euro
01 (2)
Das Rheinische Braunkohlegebiet - Eine Landschaft in Not!

Versandkosten und Versandinformationen

Wir berechnen:
je nach Größe und Gewicht der Sendung mindestens 2,60 € bis maximal
4,99 € inkl. Verpackungsmaterial.

Bei Bestellungen größerer Mengen kontaktieren Sie uns bitte vorab unter: rheinischer-verein@lvr.de

Schatzmeister

Rudolf Conrads

Bankkaufmann, Dipl.-Betriebswirt, Dipl.-Volkswirt

Thematische Schwerpunkte

  • Finanzen des RVDL
  • Leitung der Marianne von Waldthausen Geächtnis-Stiftung
  • Pflege / Inwertsetzung der RVDL-Burgen
  • Weiterentwicklung der Verzahnung des Gesamtvereins mit den Regionalverbänden
  • Kreativer Partner für die Vorstände der Regionalverbände

Regionale Verantwortung

  • Schatzmeister im Freundeskreis der Burg Stahlberg e.V.
  • Schatzmeister im Freundeskreis der Burg Virneburg e.V.
  • Vorstandsmitglied im RVDL Regionalverband  Köln
  • Beiratsmitglied im RVDL Regionalverband Rhein/Mosel/Lahn
  • Vorsitzender des Beirats der Stiftung Lahn-Marmor-Museum

Kontakt

rudolf.conrads(at)rheinischer-verein.org