Bruder-Klaus-Kapelle in Mechernich-Wachendorf
Udo Mainzer
Nr. 584
2022
Köln
4,00 Euro
ISBN 987-3-86526-142-7

Weitere Publikationen des Rheinischen Vereins

Cover
Lebensraum aus Menschenhand. Schützenswerte Biotope der rheinischen Kulturlandschaft
15,00 Euro
Buch_Verein im Wandel
Ein Verein im Wandel der Zeit. Der Rheinische Verein für Denkmalpflege und Heimatschutz von 1906 bis 1970
15,00 Euro
RL_Borstgrasrasen
Borstgrasrasen in Rheinland-Pfalz - Entstehung, Gefährdung und Schutz einer Pflanzengemeinschaft
Nr. 36
2,00 Euro
Cover_Teo Otto Theater
Das Teo Otto Theater in Remscheid
Nr. 588
4,00 Euro
RH_4_2021_238
Rheinische Heimatpflege
2021/04
5,00 Euro
Cover
Der niederrheinische Höhenzug von Xanten bis Kleve
Nr. 04
2,00 Euro
St._Peter_und_Luefthildis_238
Pfarrkirche St. Peter und Lüfthildis in Meckenheim-Lüftelberg
Nr. 573
3,00 Euro
RH_Titelseite_01_2021_238
Rheinische Heimatpflege
2021/01
5,00 Euro
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
Das Neandertal - Eine faszinierende Erinnerungslandschaft
Nr. 52/1
3,00 Euro
RK_Die_Kirche_Hl._Johannes_XXIII._in_Koeln-Suelz_238
Die Kirche Hl. Johannes XXIII. in Köln-Sülz
Nr. 568
3,00 Euro
rvdl_rk_bruder-klaus-kapelle_gesamt
Bruder-Klaus-Kapelle in Mechernich-Wachendorf
Nr. 584
4,00 Euro
Das obere Mittelrheintal
Das obere Mittelrheintal
Nr. 43
2,00 Euro
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
Grüne Großstadt Köln - Eine stadtökologische Skizze
Nr. 48
3,00 Euro
Cover
Schutzwürdige Natur und Landschaft im Bonner Raum
Nr. 16
2,00 Euro
RL_Falter
Wiesen ohne Falter? - Langzeitbeobachtungen zum Rückgang der Tagfalter im mittleren Saarland
Nr. 40
2,00 Euro
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
Linksrheinische Niederwälder - Zeugen einer historischen Waldnutzungsform
Nr. 44
2,00 Euro
RL_südweszliche Hunsrück
Der südwestliche Hunsrück
Nr. 17
2,00 Euro
Titel_RK_Koblenz_k_238
Das Kaiser-Wilhelm-Denkmal am Deutschen Eck in Koblenz
Nr. 560
3,00 Euro
P93421_RK__St. Remaclus in Cochem-Con
St. Remaclus in Cochem-Cond
Nr. 591
4,00 Euro
Buch_Rheingold
Rheingold. Menschen und Mentalitäten im Rheinland. Eine Landeskunde
17,80 Euro
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
Das Naturschutzgebiet Hartenberg - Steincheswiese bei Molsberg im Westerwaldkreis
Nr. 51
3,00 Euro
Rh_4.2017_238
Rheinische Heimatpflege
2017/04
5,00 Euro
RH_Cover_1-2024
Rheinische Heimatpflege
2024/01
5,00 Euro
RH_4.2019_238
Rheinische Heimatpflege
2019/04
5,00 Euro
KH-Worth-am-Rhein
Wörth am Rhein – Eine Stadt der Boomjahre
Nr. 586
4,00 Euro
St_Johann_Baptist_in_Koeln_1_Seite_RK_238
St. Johann Baptist in Köln
Nr. 562
3,00 Euro
Cover
Die von Walderdorff. Acht Jahrhunderte Wechselbeziehungen zwischen Region – Reich – Kirche und einem rheinischen Adelsgeschlecht
25,00 Euro
RH_2-2023_Titel
Rheinische Heimatpflege
2023/02
5,00 Euro
Cover
600 Jahre Drachenfelser Ländchen
12,00 Euro
Das Nettetal
Das Nettetal - Entwicklung und Erhaltung einer niederrheinischen Landschaft
Nr. 15
2,00 Euro

Versandkosten und Versandinformationen

Wir berechnen:
je nach Größe und Gewicht der Sendung mindestens 2,60 € bis maximal
4,99 € inkl. Verpackungsmaterial.

Bei Bestellungen größerer Mengen kontaktieren Sie uns bitte vorab unter: rheinischer-verein@lvr.de

Schatzmeister

Rudolf Conrads

Bankkaufmann, Dipl.-Betriebswirt, Dipl.-Volkswirt

Thematische Schwerpunkte

  • Finanzen des RVDL
  • Leitung der Marianne von Waldthausen Geächtnis-Stiftung
  • Pflege / Inwertsetzung der RVDL-Burgen
  • Weiterentwicklung der Verzahnung des Gesamtvereins mit den Regionalverbänden
  • Kreativer Partner für die Vorstände der Regionalverbände

Regionale Verantwortung

  • Schatzmeister im Freundeskreis der Burg Stahlberg e.V.
  • Schatzmeister im Freundeskreis der Burg Virneburg e.V.
  • Vorstandsmitglied im RVDL Regionalverband  Köln
  • Beiratsmitglied im RVDL Regionalverband Rhein/Mosel/Lahn
  • Vorsitzender des Beirats der Stiftung Lahn-Marmor-Museum

Kontakt

rudolf.conrads(at)rheinischer-verein.org