Die Ausgabe beinhaltet unter anderem die Beiträge:

Barbara Welzel, Hiram Kümper, Christina Clever, Birgit Franke mit Sinem Erdem, Henrike Herzig, Nihal Karakaoglu, Hales Murad, Paul Schüpferling, Nico Speer
„Werkstatt Kulturerbe“ auf Burg Stahleck
Bausteine für eine Faro-Werkstatt

Sandra Laute
„Too beautiful!“
Der englische Blick auf den Rhein im 19. Jahrhundert

Rudolf Conrads
Editorial

Barbara Welzel, Hiram Kümper, Christina Clever, Birgit Franke mit Sinem Erdem, Henrike Herzig, Nihal Karakaoglu, Hales Murad, Paul Schüpferling, Nico Speer
„Werkstatt Kulturerbe“ auf Burg Stahleck
Bausteine für eine Faro-Werkstatt

Sandra Laute
„Too beautiful!“
Der englische Blick auf den Rhein im 19. Jahrhundert

Milena Karabaic und Thomas Schleper
Auf heißen Kohlen
Gedanken zu einer Industriekultur NRW im sogenannten Anthropozän – eine Intervention

Josef Els
Große Höfe und bunte Kirchen
Das Dorf Meckel im Bitburger Land

Rolfjosef Hamacher
Heilung für verwundete Landschaften
Neues EU-Recht kontra Vulkanzerstörung

Berichte und Termine
Bücher
Personalia
Impressum

Weitere Publikationen des Rheinischen Vereins

Cover
Angewandte Historische Geographie im Rheinland. Mit einer Spezialbibliographie
11,00 Euro
Cover
Im Mittelpunkt: Die Denkmalpflege. Jörg Schulze zum Abschied
10,00 Euro
20240617_135431
Stehsammler für Rheinische Heimatpflege
3,50 Euro
Bauliche_Zeugnisse_des_Bergbaus_in_Uebach-Palenberg_238
Bauliche Zeugnisse des Bergbaus in Übach-Palenberg
Nr. 571
3,00 Euro
Rhe_Hei_03_2020_238
Rheinische Heimatpflege
2020/03
5,00 Euro
RL_Moor
Hangmoore im Oberbergischen Kreis
Nr. 41
2,00 Euro
rvdl_rh_1-2023-gesamt
Rheinische Heimatpflege
2023/01
5,00 Euro
Cover
Feuchtgebiete internationaler, nationaler und regionaler Bedeutung für Wat- und Wasservögel im nördlichen Rheinland: Vorschlagsliste
Nr. 11
2,00 Euro
RK_Abdij_Rolduc_in_Kerkrade_NL_238
Abdij Rolduc in Kerkrade [niederländisch]
Nr. 567/2
4,00 Euro
Cover
Denkmal des Monats. 10 Jahre „Denkmal des Monats“. Eine Aktion des Ortsverbandes Köln
2,50 Euro
RH_4.2018_238
Rheinische Heimatpflege
2018/04
5,00 Euro
RK_Worms-Ibersheim_238
Worms-Ibersheim - A Tour through a Cultural Heritage Village [englisch]
Nr. 564/2
3,00 Euro
Cover
Mittleres und unteres Naheland - Natur und Erhaltung einer rheinischen Landschaft
Nr. 34
2,00 Euro
Rh_3.2019_238
Rheinische Heimatpflege
2019/03
5,00 Euro
Titel_RK_Preussen_k_238
Preußen an Rhein und Mosel
Nr. 561
3,00 Euro
Cover_Die Virneburg
Die Virneburg in der Eifel
Nr. 592
4,00 Euro
Cover
Die rheinischen Zisterzienser: neue Orientierungen in rheinischen Zisterzen des späten Mittelalters
15,00 Euro
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
Linksrheinische Niederwälder - Zeugen einer historischen Waldnutzungsform
Nr. 44
2,00 Euro
Frauenberg_Dorf_und_Pfarrkirche0001_238
Frauenberg, Dorf und Pfarrkirche
Nr. 577
3,00 Euro
20240617_135234
Stehsammler für Rheinische Kunststätten und Landschaften
3,50 Euro
Cover
Kulturgüter in der Planung. Handreichung zur Berücksichtigung des kulturellen Erbes bei Umweltprüfungen
5,00 Euro
RL_Vulkangebiet
Das Vulkangebiet des Laacher Sees
Nr. 09
2,00 Euro
derdiersfordterwald_238
Der Diersfordter Wald - Eine kulturhistorische Wanderung
9,95 Euro
St_Johann_Baptist_in_Koeln_1_Seite_RK_238
St. Johann Baptist in Köln
Nr. 562
3,00 Euro
RH_4.2019_238
Rheinische Heimatpflege
2019/04
5,00 Euro
Titel_RK_Koblenz_k_238
Das Kaiser-Wilhelm-Denkmal am Deutschen Eck in Koblenz
Nr. 560
3,00 Euro
Buch_Rheingold
Rheingold. Menschen und Mentalitäten im Rheinland. Eine Landeskunde
17,80 Euro
Buch_Chorgestühl_Bd1
Das Chorgestühl des Kölner Doms - Band 2: Inventar
25,00 Euro
Buch_Heimatschutzarchitektur
Heimatschutzarchitektur im Wiederaufbau des Rheinlandes
15,00 Euro
Geopark Vulkanland Eifel
Geopark Vulkanland Eifel - Lava-Dome und Lavakeller in Mendig
Nr. 57
3,00 Euro

Versandkosten und Versandinformationen

Wir berechnen:
je nach Größe und Gewicht der Sendung mindestens 2,60 € bis maximal
4,99 € inkl. Verpackungsmaterial.

Bei Bestellungen größerer Mengen kontaktieren Sie uns bitte vorab unter: rheinischer-verein@lvr.de

Schatzmeister

Rudolf Conrads

Bankkaufmann, Dipl.-Betriebswirt, Dipl.-Volkswirt

Thematische Schwerpunkte

  • Finanzen des RVDL
  • Leitung der Marianne von Waldthausen Geächtnis-Stiftung
  • Pflege / Inwertsetzung der RVDL-Burgen
  • Weiterentwicklung der Verzahnung des Gesamtvereins mit den Regionalverbänden
  • Kreativer Partner für die Vorstände der Regionalverbände

Regionale Verantwortung

  • Schatzmeister im Freundeskreis der Burg Stahlberg e.V.
  • Schatzmeister im Freundeskreis der Burg Virneburg e.V.
  • Vorstandsmitglied im RVDL Regionalverband  Köln
  • Beiratsmitglied im RVDL Regionalverband Rhein/Mosel/Lahn
  • Vorsitzender des Beirats der Stiftung Lahn-Marmor-Museum

Kontakt

rudolf.conrads(at)rheinischer-verein.org