Die Ausgabe beinhaltet unter anderem die Beiträge:

Dietrich Schwede
Als das Rheinland im Geld schwamm
Das rheinische Notgeld als Spiegel der Hyperinflation 1923

Nele Steffen
Eine schützenswerte Geysirlandschaft
Das Bonner Viktoriabad und das Recht auf Stadt

Rudolf Conrads
Eigentum verpflichtet
Die Burgen des Rheinischen Vereins – drei Schätze, die es zu pflegen gilt

Dorothea Schäfer
Editorial

Martin Bredenbeck, Alexander Kleinschrodt, Maximilian Kürten, Martin Lehrer
Uferspaziergang
Promenaden entlang des Rheins – die Zeitschicht des Wiederaufbaus wird historisch

Dietrich Schwede
Als das Rheinland im Geld schwamm
Das rheinische Notgeld als Spiegel der Hyperinflation 1923

Rudolf Conrads
Eigentum verpflichtet
Die Burgen des Rheinischen Vereins – drei Schätze, die es zu pflegen gilt

Rüdiger Gogräfe
Mit Blumen und Girlanden ins Jenseits
Die römischen Grabkammern von Nehren und ihre Malereien

Nele Steffen
Eine schützenswerte Geysirlandschaft
Das Bonner Viktoriabad und das Recht auf Stadt

Berichte und Termine

Personalia

Impressum

Weitere Publikationen des Rheinischen Vereins

RH_4.2019_238
Rheinische Heimatpflege
2019/04
5,00 Euro
RK_Rheinberg_Cover
Das Stadthaus Rheinberg
Nr. 594
4,00 EUR
Cover
Die Sieg
Nr. 58
3,00 Euro
RK_Das_Staatstheater_in_Mainz_238
Das Staatstheater in Mainz
Nr. 565
3,00 Euro
Cover
Der Unterbacher See und die benachbarten Düsseldorfer Stadtwälder
Nr. 07
2,00 Euro
Cover
Das Siebengebirge
Nr. 13
2,00 Euro
Buch_Dorfformen_RLP
Dorfformen in Rheinland-Pfalz - Auszüge aus den Kurzinventaren rheinland-pfälzischer Dörfer 1949 – 1979
15,00 Euro
Cover
Das Hohe Venn - europäische Landschaft im deutsch-belgischen Naturpark 
Nr. 14
2,00 Euro
Die_Kriegsgraeberstaetten_Huertgen_und_Vossenack_in_der_Nordeifel_238
Die Kriegsgräberstätten Hürtgen und Vossenack in der Nordeifel
Nr. 578
3,00 Euro
Bingen_Maeuseturm_01
Rheinland Kalender 2026 - Landschaft, Denkmal, Natur
16,50 Euro
RH_1.2019_238
Rheinische Heimatpflege
2019/01
5,00 Euro
Buch_Chorgestühl_Bd2
Das Chorgestühl des Kölner Doms - Band 1: Text
25,00 Euro
Cover_RH_3-25
Rheinische Heimatpflege
2025/03
4,00 Euro
Cover
Das Rheintal – Schutz und Entwicklung
15,00 Euro
rvdl_rh_1-2023-gesamt
Rheinische Heimatpflege
2023/01
5,00 Euro
RK_Das_Landeshaus_in_Koeln_238
Das Landeshaus in Köln
Nr. 475
3,00 Euro
Ora et labora. Quellen und Elemente der Nachhaltigkeit zisterziensischen Lebens
Ora et labora. Quellen und Elemente der Nachhaltigkeit zisterziensischen Lebens
10,00 Euro
Hoher Westerwald
Hoher Westerwald
Nr. 45
2,00 Euro
St._Peter_und_Luefthildis_238
Pfarrkirche St. Peter und Lüfthildis in Meckenheim-Lüftelberg
Nr. 573
3,00 Euro
Kardinal-Schulte-Haus_und_Skulpturenpark_in_Bensberg_238
Kardinal-Schulte-Haus und Skulpturenpark in Bensberg
Nr. 572
3,00 Euro
KH-Worth-am-Rhein
Wörth am Rhein – Eine Stadt der Boomjahre
Nr. 586
4,00 Euro
Cover_Burg Eltville
Die Burg in Eltville am Rhein
Nr. 590
4,00 Euro
derkleverreichswald_238
Der Klever Reichswald - Eine kulturhistorische Wanderung
9,95 Euro
Cover
Stadtraum und Werbung. Wem gehört die Stadt?
1,00 Euro
Spurensuche in Xanten. Ein archäologischer Wanderführer
Spurensuche in Xanten. Ein archäologischer Wanderführer
12,80 Euro
Cover
Kulturgüter in der Planung. Handreichung zur Berücksichtigung des kulturellen Erbes bei Umweltprüfungen
5,00 Euro
Cover
Vulkanbauten der Osteifel
9,90 Euro
RL_Borstgrasrasen
Borstgrasrasen in Rheinland-Pfalz - Entstehung, Gefährdung und Schutz einer Pflanzengemeinschaft
Nr. 36
2,00 Euro
RL_Dollendorfer Kalkmulde
Die Pflanzenwelt der Dollendorfer Kalkmulde in der Eifel
Nr. 42
2,00 Euro
Cover
Denkmal des Monats. 10 Jahre „Denkmal des Monats“. Eine Aktion des Ortsverbandes Köln
2,50 Euro

Versandkosten und Versandinformationen

Wir berechnen:
je nach Größe und Gewicht der Sendung mindestens 2,60 € bis maximal
4,99 € inkl. Verpackungsmaterial.

Bei Bestellungen größerer Mengen kontaktieren Sie uns bitte vorab unter: rheinischer-verein@lvr.de

Schatzmeister

Rudolf Conrads

Bankkaufmann, Dipl.-Betriebswirt, Dipl.-Volkswirt

Thematische Schwerpunkte

  • Finanzen des RVDL
  • Leitung der Marianne von Waldthausen Geächtnis-Stiftung
  • Pflege / Inwertsetzung der RVDL-Burgen
  • Weiterentwicklung der Verzahnung des Gesamtvereins mit den Regionalverbänden
  • Kreativer Partner für die Vorstände der Regionalverbände

Regionale Verantwortung

  • Schatzmeister im Freundeskreis der Burg Stahlberg e.V.
  • Schatzmeister im Freundeskreis der Burg Virneburg e.V.
  • Vorstandsmitglied im RVDL Regionalverband  Köln
  • Beiratsmitglied im RVDL Regionalverband Rhein/Mosel/Lahn
  • Vorsitzender des Beirats der Stiftung Lahn-Marmor-Museum

Kontakt

rudolf.conrads(at)rheinischer-verein.org