Das Untere Lahntal - Zwischen Limburger und Mittelrheinischem Becken
Bruno Kremer
Nr. 53
2004
Köln
3,00 Euro
ISBN 978-3-88094-921-8

Die Publikation beschreibt das Untere Lahntal, seine geologische Entstehung, seine Flusscharakteristik sowie die Pflanz- und Tierwelt in und an der Lahn.

Weitere Publikationen des Rheinischen Vereins

Cover
Lebensraum aus Menschenhand. Schützenswerte Biotope der rheinischen Kulturlandschaft
15,00 Euro
RK_Katholische_Pfarrkirche_Maria_Koenigin_in_Saarbruecken_238
Katholische Pfarrkirche Maria Königin in Saarbrücken
Nr. 569
3,00 Euro
RH_1_25_Cover
Rheinische Heimatpflege
2025/01
4,00 Euro
Klosterlandschaft Heisterbacher Tal
Klosterlandschaft Heisterbacher Tal
Nr. 49
3,00 Euro
RH_2-2023_Titel
Rheinische Heimatpflege
2023/02
5,00 Euro
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
Linksrheinische Niederwälder - Zeugen einer historischen Waldnutzungsform
Nr. 44
2,00 Euro
RH_1.2019_238
Rheinische Heimatpflege
2019/01
5,00 Euro
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
Klosterführer Rheinland. Klöster und Stifte im Rheinland
14,80 Euro
Cover
Schloss Burg an der Wupper
5,00 Euro
Cover RH 3-2024
Rheinische Heimatpflege
2024/03
5,00 Euro
Zitadelle_Mainz_1_2021_Titel_238
Die Zitadelle in Mainz
Nr. 576
3,00 Euro
derkleverreichswald_238
Der Klever Reichswald - Eine kulturhistorische Wanderung
9,95 Euro
Cover
Die Sieg
Nr. 58
3,00 Euro
Rheinische_kunststaetten_Ziegelei_Rossbach20200811_14144688_238
Ziegelei Roßbach in Mainz-Bretzenheim
Nr. 574
3,00 Euro
Cover
Der Naturpark Kottenforst-Ville
Nr. 10
2,00 Euro
The neandertal
The neandertal - A fascinating landscape of rememberance [englisch]
Nr. 52/2
3,00 Euro
Cover
Angewandte Historische Geographie im Rheinland. Mit einer Spezialbibliographie
11,00 Euro
RL_Mittelrhein
Der Mittelrhein - Mittelrheinisches Becken und unteres Engtal
Nr. 26
2,00 Euro
Der Tiergartentunnel-Wanderweg in Blankenheim
Der Tiergartentunnel-Wanderweg in Blankenheim
Nr. 50
3,00 Euro
RL_Cover_RL Niedergermanischer Limes
Das UNESCO-Welterbe Niedergermanischer Limes - Seine Geschichte und seine Monumente
Nr. 61
4,00 Euro
Naturschutzgebiete in Leverkusen
Naturschutzgebiete in Leverkusen
Nr. 47
3,00 Euro
Rh_1.2020_238
Rheinische Heimatpflege
2020/01
5,00 Euro
Der Niederrhein – Natur- und Kulturerbe
Der Niederrhein – Natur- und Kulturerbe
12,00 Euro
Buch_Chorgestühl_Bd1
Das Chorgestühl des Kölner Doms - Band 2: Inventar
25,00 Euro
KH_St_Nikolaus_in_Bonn_Kessenich_238
St. Nikolaus in Bonn-Kessenich
Nr. 580
3,00 Euro
Essens-Zeiten. Eifeler Tischsitten aus 100 Jahren
Essens-Zeiten. Eifeler Tischsitten aus 100 Jahren
14,80 Euro
Cover
Die von Walderdorff. Acht Jahrhunderte Wechselbeziehungen zwischen Region – Reich – Kirche und einem rheinischen Adelsgeschlecht
25,00 Euro
Buch_Maria Laach
Die Abteikirche Maria Laach
19,80 Euro
Cover
Kultur und Natur – ein Widerspruch?
12,00 Euro
TRAP_Duisburg_Omslag 2
Der Duisburger Stadtwald - Eine kulturhistorische Wanderung
9,95 Euro

Versandkosten und Versandinformationen

Wir berechnen:
je nach Größe und Gewicht der Sendung mindestens 2,60 € bis maximal
4,99 € inkl. Verpackungsmaterial.

Bei Bestellungen größerer Mengen kontaktieren Sie uns bitte vorab unter: rheinischer-verein@lvr.de

Schatzmeister

Rudolf Conrads

Bankkaufmann, Dipl.-Betriebswirt, Dipl.-Volkswirt

Thematische Schwerpunkte

  • Finanzen des RVDL
  • Leitung der Marianne von Waldthausen Geächtnis-Stiftung
  • Pflege / Inwertsetzung der RVDL-Burgen
  • Weiterentwicklung der Verzahnung des Gesamtvereins mit den Regionalverbänden
  • Kreativer Partner für die Vorstände der Regionalverbände

Regionale Verantwortung

  • Schatzmeister im Freundeskreis der Burg Stahlberg e.V.
  • Schatzmeister im Freundeskreis der Burg Virneburg e.V.
  • Vorstandsmitglied im RVDL Regionalverband  Köln
  • Beiratsmitglied im RVDL Regionalverband Rhein/Mosel/Lahn
  • Vorsitzender des Beirats der Stiftung Lahn-Marmor-Museum

Kontakt

rudolf.conrads(at)rheinischer-verein.org