28.07.2025
Am 14. Juli trafen sich Geschäftsführer Dr. Benjamin Irkens und der Vorsitzende des RVDL-Regionalverbandes Cochem-Zell, Peter Haase, an der Mosel, um über aktuelle und geplante Aktivitäten des Rheinischen Vereins in der Region zu sprechen.
Römergräber in Nehren © Benjamin Irkens
Auf dem Programm stand auch ein Besuch der spätantiken Römergräber in Nehren mit Peter Haase und Dr.-Ing. Alfred Bremm. In einer der beiden Grabkammern sind die Wand- und Deckenmalereien aus dem 4. nachchristlichen Jahrhundert weitgehend erhalten. Dieser bedeutende Schatz ist allerdings stark von Aussalzung bedroht. Der Regionalverband möchte die Kommune als Eigentümerin der Anlage dazu bewegen, hier tätig zu werden. Benjamin Irkens will die Problematik auch bei der GDKE (Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz) platzieren.
Am Abend luden der RV Cochem-Zell und die Initiative Freundeskreis St. Remaclus in Cochem-Cond zu einer Führung in die katholische Kirche St. Remaclus ein, deren Zukunft ungewiss ist. Der denkmalgeschützte Bau wurde 1964–68 von Emil Steffann und Heinz Bienefeld errichtet. Sorge bereiten dem Freundeskreis der fortschreitende Reparaturstau, die Zusammenlegung von Pfarreien und ein möglicher Verkauf der Kirche.
Der Freundeskreis macht sich stark für einen offenen Nutzungskonzept-Findungsprozess mit wissenschaftlicher Analyse der Gegebenheiten. Herr Dr. Irkens sieht diese Aktivitäten und Ziele als deckungsgleich mit denen des RVDL (Mitinitiator Kirchenmanifest.de) und versprach, die Unterstützung durch die Geschäftsstelle fortzusetzen.
Gesprächsrunde in St. Remaclus, , v. l.: Norbert Krötz, Peter Haase, Dr. Benjamin Irkens, Helmut Laux, Rudolf Laux © Veronika Rass
Unser Verlag
Versandkosten und Versandinformationen
Wir berechnen:
je nach Größe und Gewicht der Sendung mindestens 2,60 € bis maximal
4,99 € inkl. Verpackungsmaterial.
Bei Bestellungen größerer Mengen kontaktieren Sie uns bitte vorab unter: rheinischer-verein@lvr.de
Bankkaufmann, Dipl.-Betriebswirt, Dipl.-Volkswirt
Thematische Schwerpunkte
Regionale Verantwortung
Kontakt
rudolf.conrads(at)rheinischer-verein.org