Die Ausgabe beinhaltet unter anderem die Beiträge:

 

Barbara Schock-Werner
Mittendrin und Untendrunter
Die römische Stadtmauer in Köln

Matthias Müller
Architektur für eine freiheitliche Wissenschaft
Der Mainzer Universitätscampus als Spiegelbild architektonischer Leitbilder der Nachkriegsmoderne

Das Kirchenmanifest
Gemeinsame Verantwortung für ein europäisches Kulturerbe

 

Roswitha Kaiser
Editorial

Das Kirchenmanifest
Gemeinsame Verantwortung für ein europäisches Kulturerbe

Barbara Schock-Werner
Mittendrin und Untendrunter
Die römische Stadtmauer in Köln

Matthias Müller
Architektur für eine freiheitliche Wissenschaft
Der Mainzer Universitätscampus als Spiegelbild architektonischer Leitbilder der Nachkriegsmoderne

Susanne Kern
Die namenlosen Frauen von Osterspai
Romanische Wandmalereien in der Kapelle des hl. Jakobus

Alexander Kleinschrodt
Auf dem Kölner Weg – 100 Jahre später
Eine spaziergangswissenschaftliche Erkundung zwischen Westerwald und Siebengebirge

Bettina Lambertz
Neue Wege zum Millenium
Die Abtei Brauweiler im Jubiläumsjahr

Jahresversammlung

Personalia

Terminvorschau

Impressum

Weitere Publikationen des Rheinischen Vereins

Cover RH 3-2024
Rheinische Heimatpflege
2024/03
5,00 Euro
RL_Ahrtal
Das Ahrtal
Nr. 23
2,00 Euro
Zitadelle_Mainz_1_2021_Titel_238
Die Zitadelle in Mainz
Nr. 576
3,00 Euro
Klosterfuehrer-Eifel_Umschlagentwurf_2018-06-01_U1_mit-RVDL-Logo_Schrift-neu
Klosterführer Eifel
19,95 Euro
Buch_Bad Münstereifel
Bad Münstereifel und seine Wälder: Die landwirtschaftliche Nutzung
29,00 Euro
RK_Die_Burg_Boppard_am_Rhein_238
Die Burg Boppard am Rhein
Nr. 570
3,00 Euro
Cover
Schutzwürdige Natur und Landschaft im Bonner Raum
Nr. 16
2,00 Euro
Naturschutz im Siebengebirge
Naturschutz im Siebengebirge
7,80 Euro
Rhe_Kunst_Schloss_Arf_238
Schloss Arff - Eine Maison de plaisance im Rheinland
Nr. 575
3,00 Euro
Cover
Kultur und Natur – ein Widerspruch?
12,00 Euro
KH-Burgruine-Stahlberg-bei-Bacharach-Steeg-scaled-fotor-20230818132444
Burgruine Stahlberg bei Bacharach-Steeg
Nr. 583
3,00 Euro
Denkmal des Monats 1997 – 2006. Eine Aktion des Ortsverbandes Köln im RVDL
Denkmal des Monats 1997 – 2006. Eine Aktion des Ortsverbandes Köln im RVDL
12,80 Euro
Buch_Rheingold
Rheingold. Menschen und Mentalitäten im Rheinland. Eine Landeskunde
17,80 Euro
Cover
Der niederrheinische Höhenzug von Xanten bis Kleve
Nr. 04
2,00 Euro
Titel_RK_Koblenz_k_238
Das Kaiser-Wilhelm-Denkmal am Deutschen Eck in Koblenz
Nr. 560
3,00 Euro
derdaemmerwald_238
Der Dämmer Wald - Eine kulturhistorische Wanderung
9,95 Euro
rvdl_rh_1-2023-gesamt
Rheinische Heimatpflege
2023/01
5,00 Euro
Cover
Das Hohe Venn - europäische Landschaft im deutsch-belgischen Naturpark 
Nr. 14
2,00 Euro
Rh_4.2020_238
Rheinische Heimatpflege
2020/04
5,00 Euro
St._Peter_und_Luefthildis_238
Pfarrkirche St. Peter und Lüfthildis in Meckenheim-Lüftelberg
Nr. 573
3,00 Euro
Rittergut_Orr_in_Pulheim_1_Seite_RK_238
Rittergut Orr in Pulheim - Herrenhaus und Landschaftspark
Nr. 563
3,00 Euro
RK_Worms-Ibersheim_238
Worms-Ibersheim - A Tour through a Cultural Heritage Village [englisch]
Nr. 564/2
3,00 Euro
Cover
Im Mittelpunkt: Die Denkmalpflege. Jörg Schulze zum Abschied
10,00 Euro
RK_St._Aldegund_an_der_Mosel_238
St. Aldegund an der Mosel
Nr. 566
3,00 Euro
Rhe_Hei_03_2020_238
Rheinische Heimatpflege
2020/03
5,00 Euro
Der Niederrhein – Natur- und Kulturerbe
Der Niederrhein – Natur- und Kulturerbe
12,00 Euro
P93421_RK__St. Remaclus in Cochem-Con
St. Remaclus in Cochem-Cond
Nr. 591
4,00 Euro
Buch_Verein im Wandel
Ein Verein im Wandel der Zeit. Der Rheinische Verein für Denkmalpflege und Heimatschutz von 1906 bis 1970
15,00 Euro
derkleverreichswald_238
Der Klever Reichswald - Eine kulturhistorische Wanderung
9,95 Euro
Cover
Land zwischen Rhein, Sayn und Wied : der Naturpark Rhein-Westerwald
Nr. 12
2,00 Euro

Versandkosten und Versandinformationen

Wir berechnen:
je nach Größe und Gewicht der Sendung mindestens 2,60 € bis maximal
4,99 € inkl. Verpackungsmaterial.

Bei Bestellungen größerer Mengen kontaktieren Sie uns bitte vorab unter: rheinischer-verein@lvr.de

Schatzmeister

Rudolf Conrads

Bankkaufmann, Dipl.-Betriebswirt, Dipl.-Volkswirt

Thematische Schwerpunkte

  • Finanzen des RVDL
  • Leitung der Marianne von Waldthausen Geächtnis-Stiftung
  • Pflege / Inwertsetzung der RVDL-Burgen
  • Weiterentwicklung der Verzahnung des Gesamtvereins mit den Regionalverbänden
  • Kreativer Partner für die Vorstände der Regionalverbände

Regionale Verantwortung

  • Schatzmeister im Freundeskreis der Burg Stahlberg e.V.
  • Schatzmeister im Freundeskreis der Burg Virneburg e.V.
  • Vorstandsmitglied im RVDL Regionalverband  Köln
  • Beiratsmitglied im RVDL Regionalverband Rhein/Mosel/Lahn
  • Vorsitzender des Beirats der Stiftung Lahn-Marmor-Museum

Kontakt

rudolf.conrads(at)rheinischer-verein.org