Essens-Zeiten. Eifeler Tischsitten aus 100 Jahren
RVDL und Arbeitskreis Eifeler Museen (Herausgeber)
2002
Köln
14,80 Euro
ISBN 978-3-88094-900-3

Begleitbuch zur Wanderausstellung des Arbeitskreises Eifeler Museen.

Weitere Publikationen des Rheinischen Vereins

Titel_RK_Preussen_k_238
Preußen an Rhein und Mosel
Nr. 561
3,00 Euro
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
Klosterführer Rheinland. Klöster und Stifte im Rheinland
14,80 Euro
Cover
Das Kannenbäckerland - Bedeutende Kulturlandschaft im Vorderen Westerwald
Nr. 46
2,00 Euro
Cover RH 3-2024
Rheinische Heimatpflege
2024/03
5,00 Euro
RL_südweszliche Hunsrück
Der südwestliche Hunsrück
Nr. 17
2,00 Euro
01 (2)
Das Rheinische Braunkohlegebiet - Eine Landschaft in Not!
Rittergut_Orr_in_Pulheim_1_Seite_RK_238
Rittergut Orr in Pulheim - Herrenhaus und Landschaftspark
Nr. 563
3,00 Euro
Cover_Teo Otto Theater
Das Teo Otto Theater in Remscheid
Nr. 588
4,00 Euro
RH_22018l_238
Rheinische Heimatpflege
2018/02
5,00 Euro
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
Grüne Großstadt Köln - Eine stadtökologische Skizze
Nr. 48
3,00 Euro
KH-Worth-am-Rhein
Wörth am Rhein – Eine Stadt der Boomjahre
Nr. 586
4,00 Euro
Cover
Lebensraum aus Menschenhand. Schützenswerte Biotope der rheinischen Kulturlandschaft
15,00 Euro
RL_Cover_RL Niedergermanischer Limes
Das UNESCO-Welterbe Niedergermanischer Limes - Seine Geschichte und seine Monumente
Nr. 61
4,00 Euro
Cover
Kulturgüter in der Planung. Handreichung zur Berücksichtigung des kulturellen Erbes bei Umweltprüfungen
5,00 Euro
RK_Abdij_Rolduc_in_Kerkrade_NL_238
Abdij Rolduc in Kerkrade [niederländisch]
Nr. 567/2
4,00 Euro
derdiersfordterwald_238
Der Diersfordter Wald - Eine kulturhistorische Wanderung
9,95 Euro
Rh_1.2018_238
Rheinische Heimatpflege
2018/01
5,00 Euro
Buch_Rheingold
Rheingold. Menschen und Mentalitäten im Rheinland. Eine Landeskunde
17,80 Euro
RK_Katholische_Pfarrkirche_Maria_Koenigin_in_Saarbruecken_238
Katholische Pfarrkirche Maria Königin in Saarbrücken
Nr. 569
3,00 Euro
RL_Borstgrasrasen
Borstgrasrasen in Rheinland-Pfalz - Entstehung, Gefährdung und Schutz einer Pflanzengemeinschaft
Nr. 36
2,00 Euro
Cover_Burg Eltville
Die Burg in Eltville am Rhein
Nr. 590
4,00 Euro
Rh_4.2020_238
Rheinische Heimatpflege
2020/04
5,00 Euro
The neandertal
The neandertal - A fascinating landscape of rememberance [englisch]
Nr. 52/2
3,00 Euro
St_Antonius_in_Essen-Frohnhausen_238
St. Antonius in Essen-Frohnhausen
Nr. 579
3,00 Euro
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
Das Perlenbachtal im Monschauer Heckenland
Nr. 56
3,00 Euro
Buch_Chorgestühl_Bd2
Das Chorgestühl des Kölner Doms - Band 1: Text
25,00 Euro
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
Das Untere Mittelrheintal
Nr. 59
3,00 Euro
20240617_135234
Stehsammler für Rheinische Kunststätten und Landschaften
3,50 Euro
Cover
Zeugnisse Rheinischer Geschichte 1982/83 - Urkunden, Akten und Bilder aus der Geschichte der Rheinlande
27,00 Euro
Cover
Dorfformen im Rheinland
14,00 Euro

Versandkosten und Versandinformationen

Wir berechnen:
je nach Größe und Gewicht der Sendung mindestens 2,60 € bis maximal
4,99 € inkl. Verpackungsmaterial.

Bei Bestellungen größerer Mengen kontaktieren Sie uns bitte vorab unter: rheinischer-verein@lvr.de

Schatzmeister

Rudolf Conrads

Bankkaufmann, Dipl.-Betriebswirt, Dipl.-Volkswirt

Thematische Schwerpunkte

  • Finanzen des RVDL
  • Leitung der Marianne von Waldthausen Geächtnis-Stiftung
  • Pflege / Inwertsetzung der RVDL-Burgen
  • Weiterentwicklung der Verzahnung des Gesamtvereins mit den Regionalverbänden
  • Kreativer Partner für die Vorstände der Regionalverbände

Regionale Verantwortung

  • Schatzmeister im Freundeskreis der Burg Stahlberg e.V.
  • Schatzmeister im Freundeskreis der Burg Virneburg e.V.
  • Vorstandsmitglied im RVDL Regionalverband  Köln
  • Beiratsmitglied im RVDL Regionalverband Rhein/Mosel/Lahn
  • Vorsitzender des Beirats der Stiftung Lahn-Marmor-Museum

Kontakt

rudolf.conrads(at)rheinischer-verein.org