Das Obere Nahebergland
Willi Weitz und Erwin Manz
Nr. 38
1991
Neuss
2,00 Euro
ISBN 978-3-88094-704-7

Die Publikation beschreibt in einer geologischen Übersicht das Obere Nahebergland sowie Landschaft, Böden, Klima, Vegetation und Naturschutzprobleme.

Weitere Publikationen des Rheinischen Vereins

RH_Titelseite_01_2021_238
Rheinische Heimatpflege
2021/01
5,00 Euro
Rh_3.2017_238
Rheinische Heimatpflege
2017/03
5,00 Euro
Rheinische_kunststaetten_Ziegelei_Rossbach20200811_14144688_238
Ziegelei Roßbach in Mainz-Bretzenheim
Nr. 574
3,00 Euro
Cover
Vom Umgang mit Ruinen
9,00 Euro
RL_Naturschutzgebiete Koblenz Trier Saarland
Naturschutzgebiet in den Regierungsbezirken Koblenz und Trier sowie im Saarland
Nr. 20
2,00 Euro
Buch_Urgeschichte Rheinland
Urgeschichte im Rheinland
29,80 Euro
Cover
Kultur und Natur – ein Widerspruch?
12,00 Euro
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
Das Untere Lahntal - Zwischen Limburger und Mittelrheinischem Becken
Nr. 53
3,00 Euro
Vennhäuser
Vennhäuser
23,00 Euro
Cover
Schutzwürdige Natur und Landschaft im Bonner Raum
Nr. 16
2,00 Euro
Cover
Dorfformen im Rheinland
14,00 Euro
Buch_Chorgestühl_Bd1
Das Chorgestühl des Kölner Doms - Band 2: Inventar
25,00 Euro
Rh_1.2018_238
Rheinische Heimatpflege
2018/01
5,00 Euro
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
Das Neandertal - Eine faszinierende Erinnerungslandschaft
Nr. 52/1
3,00 Euro
RL_Westerwald
Die Westerwälder Seenplatte
Nr. 02
2,00 Euro
Cover
Stolberg - Naturschutz in einer Industriestadt
Nr. 31
2,00 Euro
KH_Alt_St_Ulrich_in_Frechen-Buschbell_238
Alt St. Ulrich in Frechen-Buschbell
Nr. 581
3,00 Euro
RK_St. Clemens in Kalkar-Wissel_Cover-fotor-20230818133333
St. Clemens in Kalkar-Wissel
Nr. 589
4,00 Euro
Cover
Mittelrheinische Steinkreuze aus Basaltlava
19,50 Euro
Das obere Mittelrheintal
Das obere Mittelrheintal
Nr. 43
2,00 Euro
RL_südweszliche Hunsrück
Der südwestliche Hunsrück
Nr. 17
2,00 Euro
RL_Brühler_Schlossparke
Die Waldteile der Brühler Schlossparke
Nr. 01
2,00 Euro
RK_Katholische_Pfarrkirche_Maria_Koenigin_in_Saarbruecken_238
Katholische Pfarrkirche Maria Königin in Saarbrücken
Nr. 569
3,00 Euro
RK_Das_Staatstheater_in_Mainz_238
Das Staatstheater in Mainz
Nr. 565
3,00 Euro
Titel_RK_Krefeld_238
Die Häuser Lange und Esters in Krefeld
Nr. 559
3,00 Euro
Wie pflege ich meinen alten Garten? Leitfaden für die Besitzer historischer Gärten
Wie pflege ich meinen Garten? Leitfaden für die Besitzer historischer Gärten
9,80 Euro
Frauenberg_Dorf_und_Pfarrkirche0001_238
Frauenberg, Dorf und Pfarrkirche
Nr. 577
3,00 Euro
RH_Cover_1-2024
Rheinische Heimatpflege
2024/01
5,00 Euro
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
Das Perlenbachtal im Monschauer Heckenland
Nr. 56
3,00 Euro
RL_Nettersheim
Nettersheim - ein Zentrum für Naturschutz im deutsch-belgischen Naturpark
Nr. 39
2,00 Euro

Versandkosten und Versandinformationen

Wir berechnen:
je nach Größe und Gewicht der Sendung mindestens 2,60 € bis maximal
4,99 € inkl. Verpackungsmaterial.

Bei Bestellungen größerer Mengen kontaktieren Sie uns bitte vorab unter: rheinischer-verein@lvr.de

Schatzmeister

Rudolf Conrads

Bankkaufmann, Dipl.-Betriebswirt, Dipl.-Volkswirt

Thematische Schwerpunkte

  • Finanzen des RVDL
  • Leitung der Marianne von Waldthausen Geächtnis-Stiftung
  • Pflege / Inwertsetzung der RVDL-Burgen
  • Weiterentwicklung der Verzahnung des Gesamtvereins mit den Regionalverbänden
  • Kreativer Partner für die Vorstände der Regionalverbände

Regionale Verantwortung

  • Schatzmeister im Freundeskreis der Burg Stahlberg e.V.
  • Schatzmeister im Freundeskreis der Burg Virneburg e.V.
  • Vorstandsmitglied im RVDL Regionalverband  Köln
  • Beiratsmitglied im RVDL Regionalverband Rhein/Mosel/Lahn
  • Vorsitzender des Beirats der Stiftung Lahn-Marmor-Museum

Kontakt

rudolf.conrads(at)rheinischer-verein.org